Unser Geschäftsmodell
Vision und Mission
Kanzleifin steht für exzellente juristische Beratung im Finanzsektor. Unsere Vision ist es, die führende Adresse für Finanzrecht und Wirtschaftsberatung in der Schweiz zu sein. Wir verbinden traditionelle Schweizer Rechtswerte mit modernem, internationalem Know-how.
Unsere Kernkompetenzen
1. Finanzrecht und Compliance
2. Internationales Steuerrecht
3. Unternehmensrecht und M&A
4. Vermögensverwaltung und Investment
5. Regulatorische Beratung
Arbeitsweise
Unsere Arbeitsweise basiert auf drei Säulen:
1. Expertise: Hochqualifizierte Juristen mit langjähriger Erfahrung
2. Innovation: Nutzung modernster Technologien und Methoden
3. Kundenorientierung: Maßgeschneiderte Lösungen für jeden Mandanten
Qualitätssicherung
Wir setzen auf ein mehrstufiges Qualitätssicherungssystem:
- Regelmäßige Weiterbildungen unserer Mitarbeiter
- Interne Qualitätskontrollen
- Externes Auditing
- Feedback-Management-System
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil unseres Geschäftsmodells:
- Digitale Dokumentenverwaltung
- Umweltfreundliche Büroausstattung
- Soziales Engagement
- Förderung von Diversität
Preismodell
Unser Preismodell basiert auf Transparenz und Fairness:
- Stundensätze nach Erfahrung und Komplexität
- Pauschalen für standardisierte Leistungen
- Erfolgsabhängige Honorare nach Vereinbarung
- Flexible Abrechnungsmodelle
Internationale Ausrichtung
Als Schweizer Kanzlei mit internationaler Ausrichtung:
- Mehrsprachige Beratung
- Internationale Netzwerke
- Grenzüberschreitende Expertise
- Globale Partnerschaften
Innovation und Technologie
Wir investieren kontinuierlich in:
- Digitale Mandatsbearbeitung
- Sichere Kommunikationsplattformen
- Legal Tech Lösungen
- Künstliche Intelligenz für Rechtsrecherche
Mandantenbeziehungen
Unsere Mandantenbeziehungen basieren auf:
- Langfristiger Partnerschaft
- Persönlicher Betreuung
- Regelmäßigem Austausch
- Proaktiver Beratung
Zukunftsperspektiven
Wir entwickeln uns stetig weiter durch:
- Expansion in neue Rechtsbereiche
- Verstärkung digitaler Kompetenzen
- Ausbau internationaler Netzwerke
- Kontinuierliche Innovation